Zum Hauptinhalt springen

Kooperationen

Die Mentoring-Partnerschaft Regensburg

Die Mentoring-Partnerschaft unterstützt  eingewanderte Akademiker*innen dabei, in Deutschland in ihrem Berufsfeld Fuß zu fassen. Viele stehen vor besonderen Herausforderungen, sei es durch fehlende Netzwerke oder spezifische Bewerbungsanforderungen. Als Mentees können sich qualifizierte Einwanderer*innen anmelden, die in Deutschland wieder in ihrem Beruf arbeiten möchten. Voraussetzung sind ein Studienabschluss, idealerweise Berufserfahrung aus dem Heimatland, eine Arbeitserlaubnis sowie Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau.

Mentor*innen sollten idealerweise mehr als fünf Jahre Berufserfahrung haben und eine internationale Fachkraft aus ihrem Berufsfeld mit eigenen Erfahrungen und Netzwerken unterstützen.

Mentoring schafft eine echte Win-Win-Situation: Mentees haben die Chance, von einem Experten ihres Fachbereichs zu lernen – sei es durch praktische Tipps für die Arbeitssuche, Bewerbungsstrategien, Einblicke in die Arbeitskultur, effektives Netzwerken oder Weiterbildungsmöglichkeiten. Gleichzeitig profitieren die Mentor*innen vom interkulturellen Austausch, fördern den Wissenstransfer und machen einen echten Unterschied.

Im Anhang finden SIe einen One-Pager mit weiteren Informationen zum Engagement als Mentor*in. Mehr Details gibt es auch auf unserer Website: https://migranet.org/angebote/ratsuchende/die-mentoring-partnerschaft


AGATE

Die AGATE (Arbeitsgemeinschaft Arzneimitteltherapie bei (psychiatrischen) Erkrankungen) ist heute ein von Lobbyinteressen im Gesundheitswesen unabhängiger Verbund aus Kliniken, niedergelassenen Praxen und Apotheken.

Die Mitglieder fördern die Arzneimitteltherapiesicherheit und setzen sich für eine Verbesserung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses bei der Arzneimittelanwendung (Steigerung der Wirksamkeit bei Verringerung der Risiken) im Rahmen einer sowohl rationalen wie auch rationellen Arzneimitteltherapie ein. Ziel ist die Qualität bei der Anwendung von Medikamenten zu sichern und zu optimieren. Um dieses Ziel zu erreichen bietet die AGATE vielfältige Leistungen in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung (Akademie) sowie Pharmakovigilanz, Arzneimittelinformation (AID), Wirkstoffkonzentrationsbestimmung (TDM) und klinisch-pharmakologische Medikationsbewertung an.

Weitere Informationen erhalten Sie in unten stehender Projektbeschreibung sowie hier: www.amuep-agate.de

Mobile Retter Regensburg

Die Mobilen Retter Cham Neumarkt Regensburg und die REAP-Studie sind ein gemeinsames Projekt aus Kliniken, Rettungsdiensten, dem Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Regensburg und der Integrierten Leitstelle Regensburg.

Ihr gemeinsames Ziel ist es das Überleben von Patienten mit einem Herz-Kreislaufstillstand in Stadt und Landkreis Regensburg zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, bauen sie ein Smartphone-basiertes Ersthelfersystem auf, um qualifizierte Fachkräfte in direkter Umgebung zu einem Patienten mit einem Kreislaufstillstand zu alarmieren und das therapiefreie Intervall bis zum Beginn einer Herzdruckmassage zu reduzieren. Mehr dazu erfahren Sie hier.


mudiro – every life counts

Mudiro hat die Vision, Menschen, die in abgelegenen Regionen Afrikas leben, in ihren grundlegenden Bedürfnissen nach gesundheitlicher Versorgung und Bildung beizustehen.

Als Schweizer Nichtregierungsorganisation und eingetragener Verein arbeitet Mudiro mit den entsprechenden Ministerien, lokalen Gemeinschaften und Behörden zusammen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die auf die grundlegenden Bedürfnisse der Menschen in dieser Region ausgerichtet sind. Diese Zusammenarbeit gestaltet sich leider nicht nur einfach.

Die Kavango-Regionen sind von grosser Armut betroffen, 21% der armen Menschen in Namibia leben in dieser Region. Am stärksten betroffen sind die Regionen Ost und West Kavango, hier beträgt die Armutsquote 53.2%. Bei 64% der Bevölkerung besteht eine materielle Benachteiligung, 50% sind arbeitslos.

Mudiro hat es sich zur Aufgabe gemacht, innovative Wege zu finden, zur Verbesserung dieser benachteiligten Ausgangssituation beizutragen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage unter www.mudiro.com.