18. Curriculum Psychoonkologie

An dem interdisziplinären Curriculum können Psychologen (Diplom oder Master), psychologische und ärztliche Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, onkologisch tätige Ärzte und verwandte Berufsgruppen (z.B. Sozialpädagogen, Angehörige von Pflegeberufen, Klinikseelsorger mit praktischer Erfahrung in der Arbeit mit Krebspatienten) teilnehmen.
Umfang und Termine
122 Fortbildungseinheiten (FE) à 45 Minuten (inklusive Selbsterfahrung und Supervision) an fünf Wochenenden à 20 FE (Samstag und Sonntag, jeweils 9:00 bis 18:15 Uhr). Das Selbsterfahrungswochenende umfasst 22 FE (Freitag 15:00 – 18:15 Uhr, Samstag, 9:00 – 18:15 Uhr, Sonntag 9:00 – 16:30 Uhr).
Wochenende 1: 21. - 22. März 2026
Psychoonkologische Grundlagen, Palliativmedizin
Wochenende 2: 25. - 26. April 2026
Psychoonkologische Interventionen, Sozialrechtliche Grundlagen, Supervision
Wochenende 3: 13. - 14. Juni 2026
Kinderonkologie/Kinder krebskranker Eltern, Sterben/Tod/Trauer, Supervision
Wochenende 4: 26. - 28. Juni 2026
Selbsterfahrung
Wochenende 5: 4. - 5. Juli 2026
Medizinische Grundlagen, Entspannungsverfahren, Supervision
Wochenende 6: 26. - 27. Juli 2025
18. - 19. Juli 2026
Anmeldung erforderlich!
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.
Informationen zur Veranstaltung
Datum der Veranstaltung | 21.03.2026 9:00 Uhr |
Veranstaltungsende * | 19.07.2026 18:15 Uhr |
Referent(en) | Prof. Dr. Thomas Loew, Dr. Stefan Rieger |
Ansprechpartner | Sigrid Eichinger |
Fortbildungspunkte | keine Angabe |
Veranstalter | Universitätsklinikum Regensburg |
sigrid.eichinger@ukr.de | |
Telefon | 0941 / 944-31271 oder -7240 |
Veranstaltungsort | Universitätsklinikum Regensburg |
Anlage | Flyer_Curriculum_Psychoonkologie_2026-E4.pdf |