Die Zukunft ist jetzt – zukünftige Herausforderungen in der Wundversorgung und wie man jetzt schon handeln kann

Unser zweitägiger Online-Kongress „Die Zukunft ist jetzt – zukünftige Herausforderungen in der Wundversorgung und wie man jetzt schon handeln kann“ am 14.+15. März 2025 wird mit 8 Rezertifizierungspunkten der ICW, 6 Punkten der DGfW und 9 Punkten der FgSKW bewertet, wenn Sie an beiden Tagen teilnehmen.
Auch 2025 konnten wir wieder hochrangige Referentinnen und Referenten engagieren. So sind wir stolz, dass wir u.a. drei große Sprecher der ICW engagieren konnten.
Den Anfang macht Herr Prof. Dr. Joachim Dissemond. Er ist Stellvertretender Vorsitzender im Vorstand der ICW und wenn man sich in puncto Dermatologie informiert, eine der deutschen Koryphäen schlechthin. Er wird uns dieses Mal ein Update Ulucus cruris venosum geben und uns verraten, was sich in der neuen Leitlinie geändert hat.
Danach spricht Frau Ida Verheyen-Crona, die Leitung der Anerkennungs- und Zertifizierstelle als Vertreterin der ICW e.V. Ihr Thema ist „Der mündige Patient – ein Ding der Unmöglichkeit?“.
Am zweiten Tag starten wir mit Herrn Martin Motzkus, ebenfalls im Vorstand der ICW als Schriftführer und er wird das Thema „Stress in der Wundversorgung – Stress erkennen, Stress vermeiden, Sicherheit und Ruhe schaffen“ in seinem Vortrag thematisieren.
Informationen zur Veranstaltung
Datum der Veranstaltung | 14.03.2025 16:15 Uhr |
Veranstaltungsende * | 15.03.2025 13:45 Uhr |
Referent(en) | Prof. Dr. Joachim Dissemond, Martin Motzkus, Tina Väth, Ida Verheyen Cronau |
Moderator | Thomas Bonkowski |
Fortbildungspunkte | beantragt |
Veranstalter | Verein der Freunde und Förderer der Pflege am Universitätsklinikum Regensburg e.V. |
Thomas.Bonkowski@ukr.de | |
Telefon | 0941 / 944-4333 od. -4478 |
Veranstaltungsort | Online-Veranstaltung |
Anlage | online_wundseminar_14_03_und_15_03_25.pdf |